Tabelle wird zurecht gerückt - Kreisliga A Bliestal 5. ST [Ändern] | |
Blieskasteler „Kerwespiel“ gegen Heckendalheim - Am 5. Spieltag ist in der Kreisliga A Bliestal etwas Tabellenkosmetik angesagt. Während der Tabellenzweite Tus Ommersheim mit neun Punkten aus fünf Spielen pausiert, kann der Drittplatzierte, der SC Blieskastel-Lautzkirchen, seine Bilanz von ebenfalls neun Punkten aus nur drei Begegnungen aufbessern und am Kontrahenten vorbeiziehen. Vorausgesetzt, er gewinnt das „Kerwespiel“ gegen Heckendalheim. Blieskastel/Mandelbachtal. In der Kreisliga A Bliestal ist das Bild an der Tabellenspitze derzeit etwas verzerrt. Nach vier Spieltagen und vier Siegen ist der FC Bierbach mit einer Tordifferenz von 19:5 unbestritten verdienter Tabellenführer.
Doch beim Tus Ommersheim auf Rang zwei muss man schon etwas genauer hinschauen. Bei neun Punkten haben die Mandelbachtaler nämlich bereits fünf Spiele absolviert. Grund ist eine vorgezogene Partie gegen den SV Breitfurt am 19. August, die die Breitfurter mit 2:1 für sich entschieden. Ursache für den Wunsch der Vorverlegung war wohl das 70-jährige Bestehen des Tus Ommersheim, dass an diesem Wochenende in einem 2000 Besucher fassenden Festzelt am Weiher und mit etlichen sportlichen Turnieren und Höhepunkten groß gefeiert wird (wir berichteten). Da würde den Aktiven der Ersten Mannschaft wohl das Feiern zu sehr in den Knochen stecken. Sei es, wie es will: Der Tus Ommersheim hat an diesem Wochenende spielfrei (wegen der 17 Mannschaften dieses Jahr in der Liga), und auch die Fußballer können somit ausgiebig mitfeiern.
Genauer hinschauen muss man auch beim SC Blieskastel-Lautzkirchen. Denn der liegt zwar mit ebenfalls neun Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, hat aber erst drei Spieltage absolviert. Ein Mal hatte der SC bereits ein spielfreies Wochenende. Ohne diesen „Aussetzer“ könnten die „Kaschdeler“ rein rechnerisch zumindest punktgleich mit Spitzenreiter Bierbach sein.
So ist es kein Wunder, dass Horst Wenzel, der Trainer des SC Blieskastel- Lautzkirchen, von einem „hervorragenden Start“ spricht. Den er dann aber im gleichen Atemzug nicht zu hoch bewerten will: „Niedergailbach, Alschbach und Webenheim zählen, ohne ihnen zu nahe treten zu wollen, nicht unbedingt zu den Stärksten der Liga. Das waren fast Pflichtsiege“, hält Wenzel „den Ball flach“. In Anbetracht dessen, dass seine Mannschaft bereits in der vergangenen Saison Zweiter war, ist es ihm eigentlich unangenehm, jetzt schon wieder zum Titelaspiranten gestempelt zu werden. Dennoch gibt er zu, dass „um die Meisterschaft mitspielen“ das gesteckte Ziel ist.
Im Vergleich zur vergangenen Saison hat sich der SC Blieskastel-Lautzkirchen personell kaum verstärkt. Mit Mike Wieczorek kam vom SV Breitfurt ein weiterer Stürmer und mit Patrick Schindler vom Tus Lappentascherhof ein Mittelfeldspieler. Vier Abgänge trafen dagegen vor allem die Abwehr des SC: Verteidiger Branislaw Popadic wechselte zu Saar 05, Abwehrspieler Christian Müller zu Viktoria St. Ingbert, der defensive Mittelfeldmann Kasimir Rajczyk ging als Spielertrainer zum B-Ligisten Union Homburg, und Torwart Martin Buhles spielt jetzt beim FC Bierbach. „Da könnten wir hinten ein Problem kriegen“, meint denn auch Coach Wenzel, dem gerade noch drei bis vier Abwehrspieler zur Verfügung stehen. Aus der A-Jugend stünden aktuell keine Spieler zur Übernahme an. Also muss Wenzel mit seiner jungen Mannschaft (Durchschnittsalter unter 24 Jahren) sehen, wie er weiter kommt, zumal nach der Urlaubszeit „noch etwas die Fitness fehlt“. Spielerisch sei seine Elf stark, aber „an der Kondition und dem Kampfgeist fehlt es noch etwas, daran werden wir arbeiten“, so Wenzel.
An diesem Samstag erwarten die Blieskasteler den SV Heckendalheim, den sich Wenzel zwei Mal angeschaut hat. „Es sollte ein Sieg für uns herausspringen“, gibt er sich optimistisch. Schließlich ist die Partie ja auch eines der berühmt-berüchtigten „Kerwespiele“.
Auf einen Blick:
Die Spiele: Kreisliga A Bliestal:
Samstag, 3. September SC Blieskastel – SV Heckendalheim (16 Uhr); Sonntag, 4. September SV Webenheim – Tus Ormesheim, SV Niedergailbach – SV Brenschelbach, SF Reinheim – SV Wolfersheim, SG Parr Medelsheim – FC Bierbach, SF Walsheim – Tus Rentrisch, SV Alschbach – SV Rohrbach II, spielfrei Tus Ommersheim. Marc Schaber, 2. September 2005 Quelle: Saarbrücker Zeitung, 2. September 2005, St. Ingberter Lokalteil, Seite B6
Statistiken & Userkommentare: | |
Autor: | Marc Schaber, 2. September 2005 |
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar |
 |
Mi | 29. März 2023 ganztägig | Viertelfinale Saarlandpokal | So | 2. April 2023 ganztägig | 25. Spieltag (18er-Ligen) | So | 2. April 2023 ganztägig | 21. Spieltag (16er-Ligen) | Di | 4. April 2023 um 19:00 Uhr | Kreis- und Kreisjugendtag Ostsaar | Fr | 7. April 2023 ganztägig | Karfreitag | Mo | 10. April 2023 ganztägig | 26. Spieltag (18er-Ligen) | Mo | 10. April 2023 ganztägig | Ostermontag | Mo | 10. April 2023 ganztägig | 22. Spieltag (16er-Ligen) |
|
Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
|