Finalzeit im Bliestal-Fußball: Für die Bezirksliga Homburg stand an diesem Wochenende der 17te Spieltag der Saison und damit der letzte Spieltag des Spieljahres 2015 auf dem Terminkalender:
Schon am Samstag standen die ersten Partien des 17ten Spieltages der Bezirksliga Homburg auf dem Programm. Der SV Altheim gastierte beim SV Niederbexbach, die SF Reinheim empfingen den FC Bierbach:
SV Niederbexbach | | | | SV Altheim |
 | 2:1 (1:0)
Hinspiel: 1:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Tobias Gerwald (40.)
1:1 Rüdiger Hauck (60.)
2:1 Dennis Colissy (76.)
Schiedsrichter: Janik Zimmer
SV Niederbexbach: Tor: Ziegler, Felix – Feld: Hüther, Andreas - Küster, Daniel - Brodrick, Stefan - Ernst, Mirko - Gerwald, Tobias - Stelle, Johann - Bucco, Marius - Collissy, Daniel - Will, Thorsten - Bialecki, Victor (ausgewechselt für Tim Weber (90.))
SV Altheim: Tor: Meiser, Oliver – Feld: Ast, Christian - Klein, Eric - Scherer, Alexander - Lauer, Michael (ausgewechselt für Jonas Kerchner (61.)) - Nomine, Pascal - Sandmeier, Steffen (ausgewechselt für David Sandmeier (85.)) - Maurer, Pascal - Fischer, Martin - Schnur, Manuel - Hauck, Rüdiger
Zum letzten Spiel des Jahres 2015 gastierte der SV Altheim beim SV Niederbexbach. Der SVA kam in der Vorwoche auf eigenem Platz zu einem 3:3-Remis gegen die SF Walsheim, während der SVN sich beim FC Viktoria St. Ingbert mehr als deutlich mit 0:7 geschlagen geben musste. Nun wollten sich beide Teams nach Möglichkeit mit einem Erfolgserlebnis aus dem Spieljahr 2015 verabschieden.
Vor 100 Fußballfans war es Tobias Gerwald (40.), der die Hausherren mit 1:0 in Front bringen konnte und damit den Pausenstand erzielte. Rüdiger Hauck sorgte in der 60. Minute für den 1:1-Ausgleich, ehe Dennis Colissy (76.) den 2:1-Siegtreffer für den SVN erzielte.
Am Ende feierte der SV Niederbexbach einen 2:1-Heimerfolg gegen den SV Altheim und sichert sich zum Jahresende drei wichtige Punkte. Der SVN schiebt sich durch den Sieg mit 16 Punkten auf Rang 13 der Tabelle, der SVA steht vorerst mit 26 Punkten auf Tabellenplatz sieben.
SF Reinheim | | | | FC Bierbach |
 | 3:1 (2:1)
Hinspiel: 1:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Timo Früh (17.)
1:1 Yves Couturier (31.)
2:1 Oliver Sommer (42.)
3:1 Holger Gruber (46.)
Schiedsrichter: Martin Behr
SF Reinheim: Tor: Munz, Thomas – Feld: Becker, Lucas - Gruber, Holger (ausgewechselt für Felix Fuhrmann (61.)) - Hess, Marc - Nickolaus, Marco - Sommer, Oliver - Becker, Timo - Jann, Philipp (ausgewechselt für Niklas Eiloff (83.)) - Wack, Lucas - Wack, Jochen (ausgewechselt für Manuel Langenbahn (86.)) - Couturier, Yves
FC Bierbach: Tor: Kelm, Sebastian – Feld: Ulrich, David - Freiler, Marc - Kunz, Niklas - Lück, Robin - Schwartz, Christopher (ausgewechselt für Marius Schuler (83.)) - Herz, Dominik (ausgewechselt für Michael Käufling (46.)) - Costa, Nicola - Früh, Timo - Ettgen, Johannes - Keil, Stephan (ausgewechselt für Nico Vockenberg (74.))
Auch in Reinheim rollte der Ball schon am Samstag: Die heimischen Sportfreunde mussten sich in der Vorwoche beim SC Ludwigsthal deutlich mit 0:4 geschlagen geben, während der heutige Gegner aus Bierbach sein Heimspiel gegen die DJK St. Ingbert nicht beenden konnte: Das Spiel wurde nach einer schweren Verletzung eines DJK-Akteurs abgebrochen. Nun wollten beide Teams ein erfolgreiches Ende des Spieljahres 2015 herbeiführen.
Vor 100 Fußballfans in Reinheim konnte Timo Früh (17.) zunächst die Gäste aus Bierbach in Front bringen, ehe Yves Couturier (31.) und Oliver Sommer (42.) die Partie noch vor der Pause drehten. Nach dem Seitenwechsel konnte Holger Gruber (46.) für das 3:1 und die Vorentscheidung sorgen.
Am Ende feiern die Sportfreunde aus Reinheim einen 3:1-Heimerfolg gegen den FC Bierbach und bleiben mit 31 Punkten weiter in der Spitzengruppe der Liga, der BFC rangiert mit 24 Punkten vorerst auf Tabellenplatz acht.
Komplettiert wurde der 17te Spieltag dann am Sonntag: Ein halbes Dutzend Spiele bildeten das Finale des Spieljahres 2015 in der Bezirksliga Homburg:
SpVgg Einöd-Ingweiler II | | | | SV Heckendalheim |
 | 1:2 (0:0)
Hinspiel: 2:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Torsten Dawo (65.)
0:2 Jerome Gries (70.)
1:2 Felix Schuler (80.)
Schiedsrichter: Alfred Pietzko
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Tor: Stuchlik, Peter – Feld: Bumpus, Sandro (ausgewechselt für Sebastian Eis (65.)) - Arslan, Özcan - Kunz, Daniel (ausgewechselt für Felix Schuler (85.)) - Diz, Lionel - Lück, Nico - Mohr, Yannik - Müller, Yannick - Witzel, Lucas - Niepagen, Mathias - Fremgen, Marko
SV Heckendalheim: Tor: Dawo, Steven – Feld: Gries, Jerome - Dawo, Torsten - Book, Jan-Peter - Gress, Julian - Nischwitz, Patrick - Neupert, Johannes - Barthel, Dominik - Christ, Rouven - Graf, Marco - Müller, Christian
Für die SpVgg Einöd-Ingweiler II gab es in der Vorwoche eine 2:4-Auswärtsniederlage bei der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen, nun empfing man den SV Heckendalheim zum Kellerduell Letzter gegen Vorletzter. Der SVH kehrte in der Vorwoche durch einen 3:0-Heimerfolg gegen den FV Biesingen auf die Erfolgsspur zurück und wollte nun einen versöhnlichen Abschluss des Spieljahres 2015.
Vor 120 Fußballfans in Einöd-Ingweiler blieb die erste Spielhälfte torlos. Nach dem Seitenwechsel war es dann Torsten Dawo, der die Gäste aus Heckendalheim in der 65. Minute mit 1:0 in Führung schoss, ehe Jerome Gries die SVH-Führung in der 70. Minute auf 2:0 ausbauen konnte. Zwar konnte Einöd Felix Schuler in der 80. Minute auf 1:2 verkürzen, für die Wende genügte es aus Sicht der Hausherren aber nicht mehr.
FC Viktoria St. Ingbert | | | | SV Blickweiler |
 | 2:1 (1:1)
Hinspiel: 3:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Gökhan Cicekci (9.)
1:1 Markus Andres (21.)
2:1 Philipp Potdevin (90.)
Schiedsrichter: Kai Uwe Kinne
FC Viktoria St. Ingbert: Tor: Fries, Dirk – Feld: Burgemeister, Thomas - Schmid, Aljoscha - Andres, Markus - Potdevin, Philipp - Nadler, Dominik - Betz, Julian (ausgewechselt für Stefan König (77.)) - Angel, Timo - Bierhals, Michael - Grootegoed, Adrian - Klein, Tim
SV Blickweiler: Tor: Becker, Kevin – Feld: Mauz, Dennis - Uyumazbas, Sergen - Bigvava, Surabi (ausgewechselt für Özhan Cicekci (64.)) - Motsch, Lukas (ausgewechselt für Tobias MacPhee (72.)) - Cicekci, Gökhan - Meyer, Patrick - Becker, Steven (ausgewechselt für Lars Körner (35.)) - Hilmer, Jens - Bastian, Dennis - Thielen, Christian
Ein heißes Duell stand an diesem Wochenende auch in St. Ingbert auf dem Programm, wo die heimische Viktoria den SV Blickweiler empfing. Der FC Viktoria St. Ingbert konnte sich in der Vorwoche auf eigenem Platz deutlich mit 7:0 gegen den SV Niederbexbach durchsetzen, der SV Blickweiler dagegen büßte nach einem 2:2-Remis bei der SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II die Tabellenführung ein. Für beide Teams ging es nun um viel und die Fans freuten sich auf ein heißes Spitzenspiel.
Vor 120 Fußballfans war es Gökhan Cicekci, der in der 9. Minute die 1:0-Führung für die Gäste aus Blickweiler erzielte. Markus Andres konnte in der 21. Minute für den 1:1-Ausgleich sorgen und erzielte damit den Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es lange bei einem Remis, bis Philipp Potdevin in der Schlussminute den umjubelten Siegtreffer für den FC Viktoria St. Ingbert erzielte.
DJK St. Ingbert | | | | SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II |
 | 1:2 (0:0)
Hinspiel: 1:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Adham Yesilem (46.)
1:1 Steffen Haßler (58.)
1:2 Michael Welker (88.)
Schiedsrichter: Raffaele Verneroso
DJK St. Ingbert: Tor: Schmidt, Rainer – Feld: Stolz, Christian - Becker, Philipp - Fickinger, Dennis - Birtel, Max - Dick, Joshua (ausgewechselt für Kevin Bubel (63.)) - Güngerich, Stefan - Yesilmen, Adham - Sachs, Tobias - Geiß, Sascha (ausgewechselt für Dominik Geyer (83.)) - Loth, Carsten (ausgewechselt für Tobias Clifford (89.))
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II: Tor: Welsch, Kevin – Feld: Jankovic, Milos (ausgewechselt für Markus Cieslik (70.)) - Gintz, Kevin (ausgewechselt für Sven Klinger (46.)) - Braun, Sören - Wolf, Jonas - Haßler, Steffen - Schwarz, Niclas - Götz, Sascha - Schaar, Maximilian - Welker, Michael - Klinger, Lars (ausgewechselt für Christian Brengel (90.))
Die DJK St. Ingbert erlebte in der Vorwoche einen Schockmoment, als die Partie in Bierbach aufgrund der Verletzung eines DJK-Akteurs abgebrochen werden musste. Nun wollte man beim letzten Spiel der Saison auf eigenem Platz gegen die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II einen guten Abschluss des Kalenderjahres. Die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II kam in der Vorwoche auf eigenem Platz zu einem 2:2-Remis gegen den SV Blickweiler und wollte nun wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenpositionen sammeln.
Vor 60 Fußballfans in St. Ingbert blieb die erste Spielhälfte torlose, dann war es Adham Yesilmen, der die Hausherren nach 46 Minuten mit 1:0 in Front bringen konnte. Die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II hatte aber eine Antwort parat, als Steffen Haßler in der 58. Minute ausglich, ehe Michael Welker in der 88. Minute für den umjubelten Siegtreffer der SG sorgte.
FV Biesingen | | | | SC Ludwigsthal |
 | 2:2 (1:1)
Hinspiel: 2:5 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Dennis Hussong (30. / FE)
1:1 Marc-Tobias Eich (30.)
2:1 Pascal Schmelzer (72.)
2:2 Benjamin Didion (88.)
Schiedsrichter: Sascha Braun
FV Biesingen: Tor: Mohr, Marius – Feld: Inzillo, Stefan - Ritter, Björn - Hadia, Esat (ausgewechselt für Sören Jacobson (75.)) - Breyer, Lucien - Caputo, Marco - Schmelzer, Pascal - Hussong, Christian - Lissner, Daniel - Stopp, Yannik - Bohr, Nico
SC Ludwigsthal: Tor: Skornjakov, Jürgen – Feld: Eich, Marc-Tobias - Wenz, Jannik - Rrustemi, Arber - Iacono, Stefan - Radio, Salvatore - Kurbardovic, Edin (ausgewechselt für Benjamin Didion (46.)) - Kaub, Timi (ausgewechselt für Janosch Fremgen (75.)) - Masyk, Tobias - Potrino, Kevin - Klein, Maurice
Eine bittere Niederlage gab es unter der Woche für den FV Biesingen zu verkraften, der sich beim SV Heckendalheim mit 0:3 geschlagen geben musste. Nun empfing man den SC Ludwigsthal, der in der Vorwoche auf eigenem Platz einen 4:0-Heimerfolg gegen die SF Reinheim feiern durfte und nun auch beim FVB auf der Erfolgsspur bleiben wollte.
Vor 120 Fußballfans in Biesingen war es Christian Hussong, der in der 30. Minute einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung für den FV Biesingen erzielte. Nur Sekunden später war es aber Marc-Tobias Eich, der für den 1:1-Ausgleich und damit den Pausenstand sorgte. Auch nach dem Seitenwechsel konnten zunächst die Hausherren in Front gehen, als Pascal Schmelzer den FVB mit 1:0 in Führung schoss. In der 88. Minute dann der Schock für den FVB als Benjamin Didion für den 2:2-Ausgleich und damit den Endstand sorgte.
SG Erbach | | | | SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen |
 | 5:2 (3:1)
Hinspiel: 3:0 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Benedikt Baudy (1.)
1:1 Sebastian Schmitt (10.)
2:1 Sebastian Schmitt (13.)
3:1 Janek Kessler (39.)
4:1 Jannis Weis (51.)
5:1 Mike Monz (75.)
5:2 Marius Trompeter (79.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf
SG Erbach: Tor: Reuschl, Frederik – Feld: Krauß, Pascal - Reuschl, Benjamin - Monz, Mike - Seng, Lukas - Kessler, Janek - Weiß, Daniel (ausgewechselt für Stefan Ollesch (60.)) - Weis, Jannis - Krämer, Daniel (ausgewechselt für Robert Rixecker (85.)) - Schwärzli, Marcel - Schmitt, Sebastian
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Tor: Huber, André – Feld: Bischof, Robert - Knauf, David - Theis, Marco (ausgewechselt für Tobias Jene (61.)) - Lang, Julian - Luckas, Jannik - Meiners, Max - Vogelgesang, Peter (ausgewechselt für Dennis Zahm (73.)) - Bieg, Johannes - Trompeter, Marius - Baudy, Benedikt
Durch einen 3:1-Auswärtserfolg bei der SG Hassel konnte sich die SG Erbach in der Vorwoche die Tabellenspitze der Bezirksliga Homburg erobern, nun war zum letzten Spiel des Jahres die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen zu Gast, die nach einem 4:2-Heimerfolg gegen die SpVgg Einöd-Ingweiler II auch beim Spitzenreiter bestehen wollte.
In Erbach sahen die 100 Fußballfans eine ereignisreiche Partie mit einem frühen Treffer: Benedikt Baudy (1.) netzte schon nach wenigen Sekunden zur Gästeführung ein, Sebastian Schmitt (10., 13.) konnte aber mit einem Doppelpack für die Wende sorgen, ehe Janek Kessler (39.) noch vor der Pause auf 3:1 erhöhen konnte. Nach dem Seitenwechsel waren es Jannis Weis (51.) und Mike Monz (75.), die auf 5:1 erhöhten, ehe Marius Trompeter (79.) für den 5:2-Endstand sorgte.
SF Walsheim | | | | SG Hassel |
 | 1:2 (1:1)
Hinspiel: 0:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Stefan Hohnsbein (11.)
1:1 Georgi Margiani (35.)
1:2 Sergio Domizio (80.)
Schiedsrichter: Maximilian Lauer
SF Walsheim: Tor: Zinpryk, Dennis – Feld: Stumpf, Jim - Hiege, Nicolas - Schneider, Marvin (ausgewechselt für Yannick Dincher (60.)) - Wolf, Marius - Schubert, Joachim - Weber, Philipp - Lorang, Marco - Seidel, Michael - Laabs, Julian - Hohnsbein, Stefan
SG Hassel: Tor: Dörrschuk, Julian – Feld: Berger, Nico - Fries, Julian - Altmeyer, Stefan (ausgewechselt für Thorsten Altmeyer (70.)) - Margiani, Georgi - Wendel, Benjamin - Salm, Christopher - Groß, Dominik - Spang, Manuel - Domizio, Sergio - Maisashvili, Givi
Komplettiert wurde der 17te Spieltag und damit das Spieljahr 2015 durch das Heimspiel der Sportfreunde aus Walsheim gegen die SF Walsheim. Die SFW kamen in der Vorwoche zu einem 3:3-Remis beim SV Altheim, die SG Hassel musste sich auf eigenem Platz der SG Erbach mit 1:3 geschlagen geben.
Vor 80 Fußballfans war es Stefan Hohnsbein, der die Hausherren aus Walsheim in der 11. Minute mit 1:0 in Führung bringen konnte. In der 35. Minute sorgte dann Georgi Margiani für den Ausgleich und den 1:1-Pausenstand. Lange blieb es beim 1:1-Remis, bis schließlich Sergio Domizio in der 80. Minute für den Siegtreffer der Gäste und drei wichtige Auswärtspunkte für die SGH sorgte.
Damit ist der 17te Spieltag der Bezirksliga Homburg gespielt und das Spieljahr 2015 komplettiert. Die SG Erbach kann durch einen 5:2-Heimerfolg gegen die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen den SV Blickweiler distanzieren, der in St. Ingbert bei der Viktoria mit 1:2 unterliegt. Das Kellerduell in Einöd-Ingweiler kann der SV Heckendalheim für sich entscheiden:
Bezirksliga Homburg, 17. Spieltag
Samstag, 5. Dezember 2015 alle um 14:30 Uhr
SV Niederbexbach - SV Altheim 2:1 (1:0)
SF Reinheim - FC Bierbach (17:00 Uhr) 3:1 (2:1)
Sonntag, 6. Dezember 2015 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SV Heckendalheim (13:45 Uhr) 1:2 (1:2)
FC Viktoria St. Ingbert - SV Blickweiler 2:1 (1:1)
DJK St. Ingbert - SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II 1:2 (0:0)
FV Biesingen - SC Ludwigsthal 2:2 (1:1)
SG Erbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen 5:2 (3:1)
SF Walsheim - SG Hassel 1:2 (1:1)
In der Tabelle der Bezirksliga Homburg überwintert die SG Erbach mit 40 Punkten auf Rang eins, dahinter trennen den SV Blickweiler, die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II und den FC Viktoria St. Ingbert nur ein einziger Punkt. Die Teams von Rang neun bis 16 dagegen müssen mehr denn je um den Klassenverbleib zittern:
Damit ist das Spieljahr 2015 im Bliestal-Fußball beendet. SCB-Online wünscht allen Spielern, Fans und Verantwortlichen eine besinnliche Weihnachtszeit einen guten Rutsch und eine schöne Winterpause. Natürlich gibt es auch in der fußballfreien Zeit alle News rund um den Bliestal-Fußball hier auf SCB-Online.