Die Rückrunde startete an diesem letzten Wochenende im November und natürlich galt es auch für die Teams der Bezirksliga Homburg, sich zum Jahresende von ihrer besten Seite zu präsentieren:
SV Altheim | | | | SF Walsheim |
 | 3:3 (2:1)
Hinspiel: 0:3 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Manuel Schewes (18.)
1:1 Stefan Hohnsbein (25.)
2:1 Manuel Schewes (44.)
2:2 Stefan Hohnsbein (53.)
2:3 Stefan Hohnsbein (76.)
3:3 Martin Fischer (81.)
Schiedsrichter: Maria Scholz
SV Altheim: Tor: Meiser, Oliver – Feld: Klein, Eric - Ast, Christian - Buchheit, Stefan (ausgewechselt für Klaus Schunk (73.)) - Sandmeier, Steffen - Maurer, Pascal - Fischer, Martin - Schewes, Manuel - Lauer, Michael (ausgewechselt für David Sandmeier (86.)) - Hauck, Rüdiger - Schnur, Manuel (ausgewechselt für Pascal Nomine (60.))
SF Walsheim: Tor: Zinpryk, Dennis – Feld: Stumpf, Jim - Hiege, Nicolas - Wolf, Marius - Heil, Philipp (ausgewechselt für Patrick Rebmann (73.)) - Schubert, Joachim - Weber, Philipp - Lorang, Marco - Seidel, Michael - Laabs, Julian (ausgewechselt für Marcel Zöller (73.)) - Hohnsbein, Stefan
In Altheim waren an diesem 16ten Spieltag die Sportfreunde aus Walsheim zu Gast: Altheim musste sich am 15ten Spieltag beim FC Viktoria St. Ingbert mit 1:3 geschlagen geben, während die SFW eine 0:6-Schlappe in Erbach verkraften mussten. Nun galt es für beide Teams auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Vor 100 Fußballfans in Altheim war es Manuel Schewes (18.), der für die frühe Führung der Hausherren sorgte, ehe Stefan Hohnsbein (25.) für den 1:1-Ausgleich sorgte. Manuel Schewes (44.) konnte kurz vor der Pause die SVA-Pausenführung herstellen. Stefan Hohnsbein war es, der mit einem Doppelpack in der 53. und 76. Die Gäste in Führung bringen konnte, ehe Martin Fischer (81.) für den 3:3-Endstand sorgen konnte.
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SpVgg Einöd-Ingweiler II |
 | 4:2 (0:0)
Hinspiel: 2:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Benedikt Baudy (58.)
2:0 Benedikt Baudy (62.)
2:1 Willi Hennes (65. / FE)
2:2 Yannik Mohr (68.)
3:2 Marius Trompeter (76.)
4:2 Marius Trompeter (79.)
Schiedsrichter: Harry Schorr
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Tor: Huber, André – Feld: Bischof, Robert - Knauf, David - Bieg, Johannes - Theis, Marco (ausgewechselt für Ramirez Daniel Escobar (83.)) - Lang, Julian - Luckas, Jannik - Meiners, Max - Vogelgesang, Peter - Baudy, Benedikt - Jene, Tobias (ausgewechselt für Marius Trompeter (63.))
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Tor: Stuchlik, Peter – Feld: Hennes, Willi - Bumpus, Sandro - Walczyk, Marius - Berger, Michael - Mohr, Yannik - Nickolaus, Tobias (ausgewechselt für Lucas Witzel (55.)) - Dilg, Markus - Schuler, Felix - Müller, Yannick - Niepagen, Mathias
Für die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen gab es in der Vorwoche eine bittere 1:2-Heimschlappe gegen den FV Biesingen zu verkraften, nun war das Tabellenschlusslicht der SpVgg Einöd-Ingweiler II zu Gast, die nach einer 0:5-Schlappe in Hassel dringend Punkte brauchte.
Vor 70 Fußballfans gab es im ersten Durchgang keine Tore zu sehen, dann war es SG-Goalgetter Benedikt Baudy, der die Hausherren nach dem Seitenwechsel mit einem Doppelpack in der 58. und 62. Minute mit 2:0 in Front bringen konnte. Willi Hennes sorgte in der 65. Minute vom Elfmeterpunkt für den Anschlusstreffer, ehe Yannik Mohr (68.) den Ausgleich erzielte. Marius Trompeter schoss die Hausherren mit einem Doppelpack in der 76. und 79. Minute mit 4:2 in Führung schießen konnte und den Endstand erzielte.
SV Heckendalheim | | | | FV Biesingen |
 | 3:0 (1:0)
Hinspiel: 5:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Marco Graf (33.)
2:0 Nico Kondys (79.)
3:0 Nico Kondys (85.)
Schiedsrichter: Bernd Schwender
SV Heckendalheim: Tor: Fickinger, Sebastian – Feld: Nischwitz, Patrick - Gries, Jerome (ausgewechselt für Benjamin Schlutter (85.)) - Book, Jan-Peter - Dawo, Torsten - Neupert, Johannes - Kondys, Nico (eingewechselt für Florian Nill (35.)) - Christ, Rouven - Nill, Florian (ausgewechselt für Nico Kondys (35.)) - Müller, Christian (ausgewechselt für Rudi Hessedenz (65.)) - Graf, Marco
FV Biesingen: Tor: Mohr, Marius – Feld: Ritter, Björn (ausgewechselt für Christian Kunkler (55.)) - Heid, Florian - Inzillo, Stefan (ausgewechselt für Marc Julian Ames (75.)) - Breyer, Lucien - Caputo, Marco -Schmelzer, Pascal - Hussong, Christian - Lissner, Daniel - Stopp, Yannik (ausgewechselt für Esat Hadia (65.)) - Bohr, Nico
Der SV Heckendalheim startete nach einer 2:4-Heimniederlage gegen die SF Reinheim als Tabellenschlusslicht in die Rückrunde der Saison und empfing den FV Biesingen zum Gastspiel. Der FVB sammelte in der Vorwoche beim Kellerduell bei der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen wichtige Punkte im Abstiegskampf und wollte nun den nächsten Schritt in Richtung Klassenverbleib machen.
Vor 120 Fußballfans war es Marco Graf, der im heißen Abstiegsduell in der 33. Minute für das 1:0-Führungstor des SV Heckendalheim sorgte und damit den Pausenstand erzielte. Nach dem Seitenwechsel blieb es lange spannend, bi Nico Kondys die Partie mit einem Doppelpack in der 79. und 85. Minute entschied und dem SV Heckendalheim wichtige Punkte im Abstiegskampf und einen guten Start in die Rückserie sicherte.
SC Ludwigsthal | | | | SF Reinheim |
 | 4:0 (2:0)
Hinspiel: 1:8 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Timi Kaub (13.)
2:0 Kevin Portino (17.)
3:0 Maurice Klein (53.)
4:0 Timi Kaub (70.)
Schiedsrichter: Samet Yarar
SC Ludwigsthal: Tor: Skornjakov, Jürgen – Feld: Wenz, Jannik (ausgewechselt für Marcel Rammotowski (75.)) - Rrustemi, Arber - Iacono, Stefan - Eich, Marc-Tobias (ausgewechselt für Tobias Deutsch (46.)) - Masyk, Tobias - Kaub, Timi - Potrino, Kevin - Klein, Maurice - Didion, Benjamin - Schäfer, Nico
SF Reinheim: Tor: Wack, Sebastian – Feld: Florsch, Marco - Couturier, Yves - Kreutz, Daniel - Wack, Jochen - Wack, Lucas - Becker, Lucas - Gruber, Holger - Hess, Marc - Nickolaus, Marco - Becker, Timo
Der SC Ludwigsthal konnte sich zum Hinrundenfinale auf eigenem Platz mit 2:0 gegen die DJK St. Ingbert durchsetzen, nun waren die SF Reinheim zu Gast beim SCL. Reinheim feierte am vergangenen Spieltag einen 4:2-Auswärtserfolg beim damaligen Mitaufsteiger aus Heckendalheim, nun wollten die SFR sich weiter in den oberen Tabellenregionen etablieren.
Stolze 200 Fußballfans in Ludwigsthal sahen einen guten Start der Hausherren: Timi Kaub (13.) und Kevin Portino (17.) sorgten mit einem Doppelschlag für die frühe SCL-Führung und den Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel konnte der SCL nachlegen, als Maurice Klein (53.) und Timi Kaub (70.) für den 4:0-Endstand sorgten.
FC Bierbach | | | | DJK St. Ingbert |
 | ABG (-:-)
Hinspiel: 1:6 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
Spielabbruch
Schiedsrichter: -
FC Bierbach: Tor: -
DJK St. Ingbert: Tor: -
Für den FC Bierbach gab es zum letzten Spieltag der Hinrunde eine 0:4-Heimniederlage gegen den SV Blickweiler. Nun war die DJK St. Ingbert zu Gast beim BFC und die DJK wollte nach einem 6:0-Heimerfolg gegen die SF Walsheim den Schwung mit in die Rückrunde nehmen.
Am Ende gab es in Bierbach keine vollen 90 Minuten Fußball zu sehen, die Partie wurde abgebrochen. Eine Wertung und die Tatsache, ob die Partie nachgeholt werden muss stehen noch nicht fest.
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II | | | | SV Blickweiler |
 | 2:2 (2:1)
Hinspiel: 0:1 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: Kevin Welsch (SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II / 48.); Gelb-Rot: Patrick MEyer (SV Blickweiler / 70.) |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Sascha Götz (25.)
1:1 Patrick Meyer (30.)
2:1 Michael Welker (40.)
2:2 Patrick Meyer (49. / FE)
Schiedsrichter: Felix Simon
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II: Tor: Welsch, Kevin – Feld: Jankovic, Milos (ausgewechselt für Lars Klinger (70.)) - Götz, Sascha - Welker, Michael - Schwarz, Niclas - Gintz, Kevin - Braun, Sören - Khan, Mustafa - Rebmann, Daniel - Wolf, Jonas - Klinger, Sven (ausgewechselt für Michael Linder (48.))
SV Blickweiler: Tor: Becker, Kevin – Feld: Motsch, Lukas (ausgewechselt für Melori Bigvava (70.)) - Bigvava, Surabi - Becker, Steven - Hilmer, Jens - Guckert, Karsten - Thielen, Christian - Meyer, Patrick - Cicekci, Gökhan - Mauz, Dennis - Uyumazbas, Sergen
Das Spitzenspiel des Spieltages stand an diesem Sonntag in Ballweiler auf dem Programm, wo die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II den SV Blickweiler empfing. Die SG-Reserve konnte sich am 15ten Spieltag auf eigenem Platz mit 5:0 gegen den SV Niederbexbach durchsetzen, der SV Blickweiler gewann in Bierbach mit 4:0 und nun galt es für beide Teams gleich zum Start in die Rückrunde einen echten Big-Point zu landen.
Vor 200 Fußballfans war es Sascha Götz (25.), der die Hausherren im Spitzenspiel mit 1:0 in Front bringen konnte, Blickweilers Patrick Meyer (30.) sorgte aber für den 1:1-Ausgleich. Danach legten die Hausherren erneut vor, als Michael Welker (40.) für die 2:1-SG-Führung sorgte und den Pausenstand erzielte. Nach dem Seitenwechsel verursachte Kevin Welsch einen Foulelfmeter und musste mit der Roten Karte vom Platz. In der Folge konnte Patrick Meyer (49.) vom Elfmeterpunkt für den erneuten SVB-Ausgleich sorgen und seiner Elf am Ende einen wichtigen Punkt sichern, musste aber nach 70 Minuten mit der Ampelkarte vom Platz.
FC Viktoria St. Ingbert | | | | SV Niederbexbach |
 | 7:0 (5:0)
Hinspiel: 0:2 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
1:0 Philipp Potdevin (12.)
2:0 Dominik Nadler (30.)
3:0 Michael Bierhals (33.)
4:0 Philipp Potdevin (35.)
5:0 Dominik Nadler (38.)
6:0 Tim Klein (55.)
7:0 Markus Andres (87.)
Schiedsrichter: Ladislaus Wyniarskyi
FC Viktoria St. Ingbert: Tor: Fries, Dirk – Feld: Burgemeister, Thomas - Schmid, Aljoscha - Andres, Markus - Potdevin, Philipp (ausgewechselt für Benjamin Jung (46.)) - Rudolph, Jan - Nadler, Dominik (ausgewechselt für Markus Betz (59.)) - Menges, Daniel (ausgewechselt für Tobias Reichard (70.)) - Bierhals, Michael - Grootegoed, Adrian - Klein, Tim
SV Niederbexbach: Tor: Heirich, Oliver – Feld: Hüther, Andreas - Eiden, Sebastian - Brodrick, Stefan - Stelle, Johann - Gerwald, Tobias - Klein, Andreas (ausgewechselt für Marius Bucco (34.)) - Collissy, Daniel - Collissy, Dennis - Will, Thorsten - Bialecki, Victor
Der FC Viktoria St. Ingbert durfte am vergangenen Spieltag jubeln, als man sich auf eigenem Platz mit 3:1 gegen den SV Altheim durchsetzen konnte. Nun war der SV Niederbexbach zu Gast, der mit einer 0:5-Schlappe bei der SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II ins Betzental reiste.
Vor 80 Fußballfans im Betzental sorgte der FC Viktoria St. Ingbert für klare Verhältnisse: Philipp Potdevin (12.), Dominik Nadler (30.), Michael Bierhals (33.), erneut Philipp Potdevin (35.) sowie Dominik Nadler (38.) sorgten am Ende für den 5:0-Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren nach: Tim Klein (55.) und Markus Andres (87.) sorgten am Ende für einen deutlichen 7:0-Heimerfolg des FSV.
SG Hassel | | | | SG Erbach |
 | 1:3 (0:2)
Hinspiel: 3:4 |
 |
---|
Karten: |
---|
Rot: -; Gelb-Rot: - |
---|
Tore: |
---|
|
0:1 Eigentor (30.)
0:2 Benjamin Reuschl (40. / FE)
1:2 Julian Dörschuk (88.)
1:3 Daniel Weiß (89.)
Schiedsrichter: Helge Walter
SG Hassel: Tor: Uder, Moritz – Feld: Spang, Manuel - Dörrschuk, Julian - Leonhardt, Marvin - Berger, Patrick - Obert, Patrick - Fries, Julian - Altmeyer, Stefan - Margiani, Georgi (ausgewechselt für Givi Maisashvili (67.)) - Wendel, Benjamin (ausgewechselt für Dominik Groß (46.)) - Salm, Christopher (ausgewechselt für Sergio Domizio (46.))
SG Erbach: Tor: Reuschl, Frederik – Feld: Haas, Andreas - Krauß, Pascal - Reuschl, Benjamin - -Monz, Mike - Seng, Lukas - Kessler, Janek - Weis, Jannis - Krämer, Daniel (ausgewechselt für Daniel Weiß (70.)) - Schwärzli, Marcel - Schmitt, Sebastian (ausgewechselt für Robert Rixecker (89.))
Auch in Hassel gab es zum Rückrundenstart ein Spitzenspiel zu sehen: Die SGH empfing nach einem 5:0-Heimerfolg gegen die SpVgg Einöd-Ingweiler II die SG Erbach, die sich nach einem 6:0-Heimerfolg gegen die SF Walsheim ebenfalls in Torlaune befand. Nun wolten beide Teams wichtige Punkte einfahren.
Vor 120 Fußballfans konnte ein Eigentor die Gäste aus Erbach in der 30. Minute mit 1:0 in Front bringen, ehe Benjamin Reuschl in der 40. Minute einen Foulelfmeter zum 2:0-Pausenstand verwandeln konnte. Es blieb lange beim 2:0, bis Julian Dörrschuk in der 88. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Nur Sekunden später konnte Daniel Weiß den 3:1-Endstand erzielen und seiner Elf drei wichtige Punkte sichern.
Damit ist der 16te Spieltag der Bezirksliga Homburg gespielt: Die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II und der SV Blickweiler trennen sich mit einem 2:2-Remis, die SG Erbach macht mit einem 3:1-Erfolg in Hassel ihre Hausaufgaben:
Bezirksliga Homburg, 16. Spieltag
Sonntag, 29. November 2015 alle um 14:30 Uhr
SV Altheim - SF Walsheim 3:3 (2:1)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SpVgg Einöd-Ingweiler II 4:2 (0:0)
SV Heckendalheim - FV Biesingen 3:0 (1:0)
SC Ludwigsthal - SF Reinheim 4:0 (2:0)
FC Bierbach - DJK St. Ingbert ABBRUCH
SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II - SV Blickweiler 2:2 (2:1)
FC Viktoria St. Ingbert - SV Niederbexbach 7:0 (5:0)
SG Hassel - SG Erbach 1:3 (0:2)
In der Tabelle der Bezirksliga Homburg über nimmt damit die SG Erbach die Tabellenführung vom SV Blickweiler. Beide Teams stehen nun punktgleich an der Spitze der Tabelle, dahinter folgen die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II und der Landesliga-Absteiger aus St. Ingbert. Der SV Heckendalheim kann durch einen Sieg im Kellerduell gegen den FV Biesingen die Rote Laterne an die SpVgg Einöd-Ingweiler II abgeben:
Schon am kommenden Wochenende steht das Jahresfinale auf dem Programm: Der SV Altheim reist zum SV Niederbexbach, die SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II reist nach St. Ingbert zur DJK:
Bezirksliga Homburg, 17. Spieltag
Samstag, 5. Dezember 2015 alle um 14:30 Uhr
SV Niederbexbach - SV Altheim
Sonntag, 6. Dezember 2015 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SV Heckendalheim (13:45 Uhr)
FC Viktoria St. Ingbert - SV Blickweiler
DJK St. Ingbert - SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim II
SF Reinheim - FC Bierbach
FV Biesingen - SC Ludwigsthal
SG Erbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SF Walsheim - SG Hassel
Auch in Renheim kommt es am zum Jahresende zu einem heißen Duell der beiden Vizemeister der Kreisliga A Bliestal der Vorjahr aus Reinheim und Bierbach.