Altheims Fußballer haben am Sonntag Heckendalheim zu Gast – Rüdiger Hauck traf schon 13 Mal - Im Heimspiel gegen Heckendalheim am kommenden Sonntag will der
SV Altheim seinen zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Kreisliga-A
verteidigen. Für Trainer Dirk Lang ist der Gegner allerdings schlecht auszurechnen. Der SV Heckendalheim hat vor Saisonbeginn nicht weniger als zwölf neue Spieler verpflichtet. Bleibt abzuwarten, wer von den Neuen in Altheim zum Einsatz kommt. Altheim. Kurios: Der SV Altheim brauchte im Stadtderby zu Gast beim SC Blieskastel-Lautzkirchen nur eine Viertelstunde, um alles klar zu machen. In der Kreisliga-A-Begegnung überraschte das Team von Trainer Dirk Lang den Gastgeber mit einem Zwischensprint. Torjäger Rüdiger Hauck, der jetzt 13 Treffer auf seinem Konto hat, schlug in der 50. und 54. Minute zu, danach waren Martin Rauch, Bernd Clauer und noch einmal Hauck dran, und schon stand es 5:0 für die Gäste.
Für Blieskastel war’s die erste Saisonniederlage, Altheim hat in der Tabelle einen Sprung von Platz fünf auf Platz zwei gemacht. Trainer Lang freut sich aus einem ganz besonderen Grund über den furiosen Lauf seiner Jungs: „Im vergangenen Winter, es war im Dezember, haben wir an gleicher Stelle bis zur 70. Minute 4:1 geführt und dann noch 4:5 verloren. Deshalb war schon etwas Brisanz für uns in dieser Begegnung. Ich freue mich, dass wir die schnellen vier Gegentore gegen Lautzkirchen von damals mit fünf Treffern noch getoppt haben.“
Diese Scharte ist also ausgebügelt und das Team kann weiter ganz befreit guten Fußball zeigen. Der Platz hinterm Tabellenführer ist nicht unbedingt der Ort, wo der Trainer seinen Club erwartet hat und für die Zukunft sieht. Lang: „Die Liga ist sehr ausgeglichen. Da kann man keine Prognose abgeben, wer letztlich unter die ersten Fünf kommt.“ Nach einem elften Platz im Vorjahr hat Lang für diese Spielzeit die Losung ausgegeben, wenigstens 48 Punkte einzufahren. Die sollen für einen Platz zwischen fünf und acht in der Tabelle gut sein, meint der 37-Jährige. Er lobt seine Jungs mit ihrem engagierten Auftreten sehr: „Wir spielen momentan sehr guten Fußball. Wir freuen uns darüber und wollen natürlich so lange wie möglich dran bleiben.“
Ein Garant für guten Fußball ist der 22-jährige Stürmer Rüdiger Hauck. Der Trainer weiß: „Er ist ein sehr guter Fußballer und es wird uns auf Dauer schwer fallen, ihn bei uns zu halten.“ Hauck hat in den sechs Spielen über 50 Prozent der Tore für sein Team erzielt. Lang ist überzeugt davon, der junge Mann könne auch höherklassig spielen. „Es würde uns wehtun, wenn er geht. Aber es ist natürlich eine Auszeichnung für uns, wenn wir so gute Leute hervorbringen.“
Altheim empfängt am kommenden Sonntag den Tabellenletzten Heckendalheim. Gewonnen ist diese Partie aber für den Trainer noch lange nicht: „Heckendalheim hat zwölf neue Leute. Es ist schwer zu sagen, wer da spielt. Wir müssen uns voll konzentrieren und den Gegner ernst nehmen, das ist sehr wichtig.“ Natürlich hofft Lang darauf, die drei Punkte zu Hause zu behalten. Das wäre auch so etwas wie ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Am Montag feiert Dirk Lang seinen 38. Geburtstag.
Er muss allerdings voraussichtlich auf zwei wichtige Akteure verzichten. Christian Ast, zentrales Mittelfeld (Lang: „Er ist ganz wichtig im Spielaufbau und auch torgefährlich), und Stefan Buchheit, der wahlweise in Abwehr oder Mittelfeld eingesetzt werden kann, laborieren an Zerrungen. Ansonsten ist seine Mannschaft komplett. Und sie steht zudem nicht in der Pflicht, eine so schmerzliche Niederlage wie die vom vergangenen Dezember abzuarbeiten. Marc Schaber, 23. September 2005 Quelle: Saarbrücker Zeitung, 23. September 2005, St. Ingberter Lokalteil, Seite B6
|